Neue Solarfox-Onlineverwaltung 4.0
Neue Solarfox-Onlineverwaltung 4.0 ab Q1 2025
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab Q1 2025 die neue Solarfox-Onlineverwaltung veröffentlicht wird. Die Solarfox-Onlineverwaltung ist das Herzstück jedes Solarfox-Displays und ermöglicht es Ihnen, Ihre Displays bequem aus der Ferne zu steuern und zu konfigurieren.
Die neue Version wurde über mehrere Jahre hinweg entwickelt und basiert auf einer modernen Plattform, die es uns ermöglicht, noch flexibler auf Kundenwünsche einzugehen und neue Funktionen zu integrieren. Besonderen Wert legen wir dabei auf hohe Nutzerfreundlichkeit und Leistung. Auf der Intersolar haben wir die neuen Funktionen und das „Look and Feel“ der überarbeiteten Oberfläche präsentiert.
Start der Betaphase und schrittweiser Umstieg auf die neue Plattform
Ab Ende Januar, Anfang Februar 2025 beginnt die Betaphase, in der die ersten Kunden auf die neue Plattform umgezogen werden. Dieser Schritt markiert den offiziellen Start der umfassenden Tests unter realen Bedingungen. Wenn Sie die neue Onlineverwaltung bereits in der Betaphase erleben und testen möchten, können Sie sich einfach über die Maske in der aktuellen Onlineverwaltung anmelden oder uns eine E-Mail an support@solar-fox.com senden.
Reibungsloser Übergang und Flexibilität
Bis Mitte 2025 wird die neue Onlineverwaltung die bisherige vollständig übernehmen. Für alle, die sich noch nicht sicher sind: Sollten Sie mit der neuen Version nicht zufrieden sein, können Sie jederzeit zur alten Onlineverwaltung zurückkehren. Ihre bisherige Version bleibt in diesem Fall unberührt und zeigt den Stand an, den Sie vor dem Wechsel in die Beta-Version hatten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die Zukunft der Solarfox-Onlineverwaltung aktiv mitzugestalten und geben Sie uns Ihr wertvolles Feedback. Gemeinsam machen wir Ihre Solarfox-Erfahrung noch besser!
Wussten Sie schon, dass... ?
Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten
Solarfox® Foxdesigner
Mit dem neuen Foxdesigner wird das Solarfox® Display zum innovativen schwarzen Brett. Im Handumdrehen, lassen sich eigene Inhalte wie Bilder und Texte mit wenigen Mausklicks auf dem Display anzeigen. Die Bedienung ist kinderleicht und die Funktionen sind intuitiv nutzbar, ein Webbrowser genügt.
Die Funktionen im Überblick
- Einfügen eigener Texte, Bilder und Logos
- Anpassung der Hintergrundbilder
- Einbinden externer Webseiten bzw. HTML-Seiten
- Einbinden von RSS-Feeds
- Hinzufügen verschiedener Icons und Shapes (Clip-Arts)
- Newsticker in der Fußzeile zur Einblendung aktueller Nachrichten
- Hinzufügen einer Analog- oder Digitaluhr mit individueller Gestaltung
- Automatische Ausrichtung und Positionierung von Elementen
- Gruppierung von Elementen und Objekten
- Einblenden von Datenvariablen zur Anzeige von Ertragsdaten
Anwendungsbeispiele